Immer mehr finden einen Job | #Luxembourg #Europe #ADEM | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Die Arbeitslosigkeit ist in den letzten Monaten und Jahren in Luxemburg beständig gesunken. Im November lag die Arbeitslosenquote bei 5,8 Prozent. 15.893 Menschen waren arbeitslos gemeldet.

In den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts gab es in Luxemburg vergleichsweise wenig Arbeitslose. Aus den Tabellen des Statistikamtes Statec geht hervor, dass damals 5.333 Menschen beim Arbeitsamt eingeschrieben waren. Die Arbeitslosenquote lag bei nur 2,9 Prozent.

In der Theorie heißt es, dass Arbeitslosigkeit, auch unter bestmöglichen Bedingungen, nicht komplett verschwinden kann. Es wird zum Beispiel immer Menschen geben, die sich zwischen zwei Jobs befinden, die nicht wissen, dass irgendwo eine passende freie Stelle auf sie wartet, oder die Opfer einer unverhofften Pleite geworden sind, die auch bei guter Konjunktur immer eintreffen kann. Die Rede ist von der “natürlichen Arbeitslosigkeit”.

Lange Jahre bewegte sich die Arbeitslosenquote im Großherzogtum um den Wert von drei Prozent. Zwischenzeitlich sank sie sogar auf 2,2 Prozent. Erst ab 2003 fing die Arbeitslosenrate in Luxemburg an, konstant zu steigen. Ende 2007 lag sie bei vier Prozent.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=ADEM