21st Century Learning and Teaching
586.6K views | +0 today
Follow
21st Century Learning and Teaching
Related articles to 21st Century Learning and Teaching as also tools...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tags: 'Deutsch', 'WhatsApp'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Geheimwanze WhatsApp: Kann Sie Ihr Online Status wirklich verraten? | Apps | Privacy | eSkills | eLeaderShip

Geheimwanze WhatsApp: Kann Sie Ihr Online Status wirklich verraten? | Apps | Privacy | eSkills | eLeaderShip | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
WhatsApp, die Superwanze - ganz gleich ob Beziehungskiller, Ärger im Job oder Stress mit Freunden. Der Messenger gilt nun sogar als Geheimagent und verrät laut Forschern angeblich viel mehr, als bislang angenommen.


Unbedingt anschauen ===> Tutorials mit Videos wie man sich absichert!!! <===


Learn more:


https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/


https://gustmees.wordpress.com/2014/11/25/digital-citizenship-social-media-and-privacy/


https://gustmees.wordpress.com/2014/03/05/often-asked-questions-are-there-cyber-security-dangers-with-apps-and-whats-about-privacy/


Gust MEES's insight:
WhatsApp, die Superwanze - ganz gleich ob Beziehungskiller, Ärger im Job oder Stress mit Freunden. Der Messenger gilt nun sogar als Geheimagent und verrät laut Forschern angeblich viel mehr, als bislang angenommen.


Unbedingt anschauen ===> Tutorials mit Videos wie man sich absichert!!! <===


Learn more:


https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/


https://gustmees.wordpress.com/2014/11/25/digital-citizenship-social-media-and-privacy/


https://gustmees.wordpress.com/2014/03/05/often-asked-questions-are-there-cyber-security-dangers-with-apps-and-whats-about-privacy/

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Vorsicht vor WhatsApp-Kettenbrief und Erpresser-Trojaner | CyberSecurity | InternetSafety | eSkills

Vorsicht vor WhatsApp-Kettenbrief und Erpresser-Trojaner | CyberSecurity | InternetSafety | eSkills | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Smartphone-Nutzer sollten derzeit vor zwei Bedrohungen auf der Hut sein: Zum einen kursiert bei WhatsApp eine Art Kettenbrief, der dazu auffordert ein mitgeschicktes Kerzen-Foto zum eigenen Profilbild zu machen - angeblich aus Solidarität mit Krebskranken. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät allerdings dringend dazu, Nachricht und Bild zu löschen.


Denn da es sich um ein urheberrechtlich geschütztes Bild handelt, liege die Vermutung nahe, dass die Urheber des Kettenbriefs alle, die das Bild als Profilbild genutzt haben, abmahnen wollen.


Grundsätzlich sollte man keine Bilder nutzen oder einem größeren Kreis von Nutzern zugänglich machen, deren Herkunft oder Urheber unklar beziehungsweise unbekannt ist.


Bei der zweiten Bedrohung handelt es sich laut BSI um einen Android-Trojaner, der Nutzer mit kinderpornografischen Fotos erpresst. Er war schon einmal als angebliche Virenscanner-Anwendung unterwegs und tarnt sich jetzt als App mit dem Namen PornDroid. Diese Anwendung sollte unter keinen Umständen installiert werden.


Gust MEES's insight:
Smartphone-Nutzer sollten derzeit vor zwei Bedrohungen auf der Hut sein: Zum einen kursiert bei WhatsApp eine Art Kettenbrief, der dazu auffordert ein mitgeschicktes Kerzen-Foto zum eigenen Profilbild zu machen - angeblich aus Solidarität mit Krebskranken. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät allerdings dringend dazu, Nachricht und Bild zu löschen.


Denn da es sich um ein urheberrechtlich geschütztes Bild handelt, liege die Vermutung nahe, dass die Urheber des Kettenbriefs alle, die das Bild als Profilbild genutzt haben, abmahnen wollen.


Grundsätzlich sollte man keine Bilder nutzen oder einem größeren Kreis von Nutzern zugänglich machen, deren Herkunft oder Urheber unklar beziehungsweise unbekannt ist.


Bei der zweiten Bedrohung handelt es sich laut BSI um einen Android-Trojaner, der Nutzer mit kinderpornografischen Fotos erpresst. Er war schon einmal als angebliche Virenscanner-Anwendung unterwegs und tarnt sich jetzt als App mit dem Namen PornDroid. Diese Anwendung sollte unter keinen Umständen installiert werden.