21st Century Learning and Teaching
586.6K views | +0 today
Follow
21st Century Learning and Teaching
Related articles to 21st Century Learning and Teaching as also tools...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tags: 'Deutsch', 'Digital Citizen'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Vorsicht bei Facebook - „Tests“! | #SocialMedia #Privacy #BigData #DigitalCitiZENship #LEARNing2LEARN #ICT 

Vorsicht bei Facebook - „Tests“! | #SocialMedia #Privacy #BigData #DigitalCitiZENship #LEARNing2LEARN #ICT  | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Manche sind genervt von ihnen, andere können gar nicht genug bekommen – Tests auf Facebook, die das eigene Profil analysieren und dabei Daten sammeln.

 

Wie soll ich mit solchen Tests umgehen? BEE SECURE rät:

Unzureichende Datenschutzerklärungen, intransparente Informationen und zweifelhafte Geschäftsmodelle bestimmen die „Szene“ dieser Tests. Da diese Tests so gut wie keinen Mehrwert haben, sondern vermutlich sowieso nach dem Zufallsprinzip arbeiten, empfiehlt BEE SECURE, sie zu meiden. Die Risiken, dass die eigenen Daten verkauft oder gar in Fake-Profilen verwendet werden, sind größer als der Nutzen, den diese „lustigen“ Tests bieten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Big+Data...

 

Gust MEES's insight:
Manche sind genervt von ihnen, andere können gar nicht genug bekommen – Tests auf Facebook, die das eigene Profil analysieren und dabei Daten sammeln.

 

Wie soll ich mit solchen Tests umgehen? BEE SECURE rät:

Unzureichende Datenschutzerklärungen, intransparente Informationen und zweifelhafte Geschäftsmodelle bestimmen die „Szene“ dieser Tests. Da diese Tests so gut wie keinen Mehrwert haben, sondern vermutlich sowieso nach dem Zufallsprinzip arbeiten, empfiehlt BEE SECURE, sie zu meiden. Die Risiken, dass die eigenen Daten verkauft oder gar in Fake-Profilen verwendet werden, sind größer als der Nutzen, den diese „lustigen“ Tests bieten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Big+Data...

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Was ist Cyberstalking und wie kann ich mich schützen? | #DigitalCitiZENship #ICT #SocialMedia

Was ist Cyberstalking und wie kann ich mich schützen? | #DigitalCitiZENship #ICT #SocialMedia | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it

Der Begriff „stalken“ wird umgangssprachlich oft scherzhaft verwendet – das Phänomen ist jedoch alles andere als lustig. 

„Ich habe ein wenig dein Facebook-Profil gestalked“ ist ein Satz, den man öfters hört. Gemeint ist damit meistens, dass der Gegenüber sich das eigene Profil genau angesehen hat und dabei vielleicht auch Fotoalben angesehen hat, die etwas älter sind. Mit tatsächlichem, kriminellen Stalking hat das jedoch nicht viel zu tun.

 

Unter Stalking verstehen wir ein „obsessives und unnormal langes Muster von Bedrohung und Belästigung“ oder „obsessives Verfolgen und Belästigen eines Menschen, so dass dessen Sicherheit bedroht und er in seiner Lebensgestaltung schwerwiegend beeinträchtigt wird“. Cyberstalking nennen wir es, wenn sich diese Verhaltensmuster vor allem online abspielen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu

 

Gust MEES's insight:

Der Begriff „stalken“ wird umgangssprachlich oft scherzhaft verwendet – das Phänomen ist jedoch alles andere als lustig. 

„Ich habe ein wenig dein Facebook-Profil gestalked“ ist ein Satz, den man öfters hört. Gemeint ist damit meistens, dass der Gegenüber sich das eigene Profil genau angesehen hat und dabei vielleicht auch Fotoalben angesehen hat, die etwas älter sind. Mit tatsächlichem, kriminellen Stalking hat das jedoch nicht viel zu tun.

 

Unter Stalking verstehen wir ein „obsessives und unnormal langes Muster von Bedrohung und Belästigung“ oder „obsessives Verfolgen und Belästigen eines Menschen, so dass dessen Sicherheit bedroht und er in seiner Lebensgestaltung schwerwiegend beeinträchtigt wird“. Cyberstalking nennen wir es, wenn sich diese Verhaltensmuster vor allem online abspielen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Fake News: So erkennen Sie Falschmeldungen und Manipulationen | #DigitalCitiZENship #ICT

Fake News: So erkennen Sie Falschmeldungen und Manipulationen | #DigitalCitiZENship #ICT | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Fake News! Nicht nur zur Wahlzeit verbreiten sich gefälschte Nachrichten und Bilder im Netz rasend schnell. Der Kampf gegen Fake News braucht: kritische User! So kommen Sie Fälschungen auf die Spur.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching?tag=Critical-Thinking

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Fake+News

 

Gust MEES's insight:
Fake News! Nicht nur zur Wahlzeit verbreiten sich gefälschte Nachrichten und Bilder im Netz rasend schnell. Der Kampf gegen Fake News braucht: kritische User! So kommen Sie Fälschungen auf die Spur.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching?tag=Critical-Thinking

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Fake+News

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Wolfgang Schivelbusch über die Niederlage der Diplomatie | #Streitkultur #Tacheles #LEARNing2LEARN #Empathy

Wolfgang Schivelbusch über die Niederlage der Diplomatie | #Streitkultur #Tacheles #LEARNing2LEARN #Empathy | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Nach Trump und Brexit: Ist unser liberales System am Ende? Der Experte Wolfgang Schivelbusch ist überzeugt: Politik muss wieder mehr verbaler Boxring sein und nicht nur Schönsprech-Diplomatie.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Ethics

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Empathy

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Streitkultur

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Tacheles

 

Gust MEES's insight:
Nach Trump und Brexit: Ist unser liberales System am Ende? Der Experte Wolfgang Schivelbusch ist überzeugt: Politik muss wieder mehr verbaler Boxring sein und nicht nur Schönsprech-Diplomatie.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Ethics

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Empathy

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Streitkultur

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Tacheles

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

YouTube startet Kampagne gegen Hass im Netz | #NoHateSpeech #NichtEgal #Empathy #DigitalCitiZENship

YouTube startet Kampagne gegen Hass im Netz | #NoHateSpeech #NichtEgal #Empathy #DigitalCitiZENship | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it

Auch YouTube muss sich den Vorwurf gefallen lassen, nicht genug gegen problematische Inhalte zu tun. In einem neuen Video sprechen sich nun deutsche YouTube-Stars gegen Hass und Hetze aus.  #NichtEgal #NoHateSpeech

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=No+Hate+Speech

 

Gust MEES's insight:

Auch YouTube muss sich den Vorwurf gefallen lassen, nicht genug gegen problematische Inhalte zu tun. In einem neuen Video sprechen sich nun deutsche YouTube-Stars gegen Hass und Hetze aus.  #NichtEgal #NoHateSpeech

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=No+Hate+Speech

 

 

consideranimated's comment, September 20, 2016 10:03 PM

Its useful :)
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Clickbait und Datenhandel – Hinter den Kulissen | #DigitalCitiZENship #digcit #eSkills #ICT #EdTech

Clickbait und Datenhandel – Hinter den Kulissen | #DigitalCitiZENship #digcit #eSkills #ICT #EdTech | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Mit Sensationsmeldungen verdienen nicht nur Medien. Auch Kriminelle machen sich diese zu nutzen und locken damit Unwissende in die Falle.

 

Gust MEES's insight:

Mit Sensationsmeldungen verdienen nicht nur Medien. Auch Kriminelle machen sich diese zu nutzen und locken damit Unwissende in die Falle.

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

10 Tipps für den Schutz Ihrer Online-Privatsphäre | ICT | eSkills | DigitalCitiZEN | Privacy

10 Tipps für den Schutz Ihrer Online-Privatsphäre | ICT | eSkills | DigitalCitiZEN | Privacy | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it



Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre Online-Privatsphäre. Wir geben zehn grundlegende Tipps zum Schutz Ihrer privaten Daten.







Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:


https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/


Gust MEES's insight:
Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre Online-Privatsphäre. Wir geben zehn grundlegende Tipps zum Schutz Ihrer privaten Daten.







Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:


https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Finnland reformiert sein Schulsystem | Competency | LEARNing To LEARN for the workplace

Finnland reformiert sein Schulsystem | Competency | LEARNing To LEARN for the workplace | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it

"Von Lehrern kann erwartet werden, dass sie über ihr Fach hinausdenken, mit anderen Berufen kooperieren."

 

Von den Schülern kann man keine wesentlich besseren Fähigkeiten zur Interaktion und Beteiligung erwarten, als das alltägliche Vorbild in der Schulgemeinschaft zulässt. Die wichtigste Aufgabe der Schule ist es daher, den Boden für eine Gesellschaft des Vertrauens zu bereiten. Und von Lehrern kann erwartet werden, dass sie über ihr Fach hinausdenken, mit anderen Berufen kooperieren. So werden die Schüler in Problemsituationen die jeweils angemessene fachliche Hilfe erhalten.


Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:


https://gustmees.wordpress.com/2015/07/19/learning-path-for-professional-21st-century-learning-by-ict-practice/


http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Jane-Hart


http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Competency



Gust MEES's insight:

"Von Lehrern kann erwartet werden, dass sie über ihr Fach hinausdenken, mit anderen Berufen kooperieren."

 

Von den Schülern kann man keine wesentlich besseren Fähigkeiten zur Interaktion und Beteiligung erwarten, als das alltägliche Vorbild in der Schulgemeinschaft zulässt. Die wichtigste Aufgabe der Schule ist es daher, den Boden für eine Gesellschaft des Vertrauens zu bereiten. Und von Lehrern kann erwartet werden, dass sie über ihr Fach hinausdenken, mit anderen Berufen kooperieren. So werden die Schüler in Problemsituationen die jeweils angemessene fachliche Hilfe erhalten.


Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:


https://gustmees.wordpress.com/2015/07/19/learning-path-for-professional-21st-century-learning-by-ict-practice/


http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Jane-Hart


http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Competency


Sonia Santoveña's curator insight, November 2, 2015 8:19 AM

añada su visión ...

Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Eduapps - Bausteine für zeitgemäßen Unterricht und innovative Pädagogik | Apps

Eduapps - Bausteine für zeitgemäßen Unterricht und innovative Pädagogik | Apps | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Das Institut für Medienpädagogik, IKT & E-Learning möchte erprobte, medienpädagogische Szenarien präsentieren, die Lehrende im Unterricht einsetzen können.


Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:


http://www.scoop.it/t/apps-for-any-use-mostly-for-education-and-free


https://gustmees.wordpress.com/2014/09/15/specialized-magazines-for-apps/


Gust MEES's insight:
Das Institut für Medienpädagogik, IKT & E-Learning möchte erprobte, medienpädagogische Szenarien präsentieren, die Lehrende im Unterricht einsetzen können.


Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:


http://www.scoop.it/t/apps-for-any-use-mostly-for-education-and-free


https://gustmees.wordpress.com/2014/09/15/specialized-magazines-for-apps/


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Sicheres Online-Shopping? So erkennen Sie vertrauenswürdige Anbieter | ICT | eSkills | DigitalCitiZEN

Sicheres Online-Shopping? So erkennen Sie vertrauenswürdige Anbieter | ICT | eSkills | DigitalCitiZEN | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Online-Shopping ist eine einfache und bequeme Angelegenheit, aber sind Sie sich der Risiken bewusst? Erfahren Sie, welche Maßnahmen seriöse Händler ergreifen, um Ihre Zahlungsdaten gegen Diebstahl zu schützen.
Gust MEES's insight:

Online-Shopping ist eine einfache und bequeme Angelegenheit, aber sind Sie sich der Risiken bewusst? Erfahren Sie, welche Maßnahmen seriöse Händler ergreifen, um Ihre Zahlungsdaten gegen Diebstahl zu schützen.


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

600 Millionen Apps nicht sicher vor Hackern | ICT | MobileSecurity | CyberSecurity | DigitalCitiZEN | eSkills

600 Millionen Apps nicht sicher vor Hackern | ICT | MobileSecurity | CyberSecurity | DigitalCitiZEN | eSkills | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Sicherheitsforscher warnen Nutzer von Android- und iOS-Apps vor der Verwendung unsicherer Passwörter. Viele der getesteten Apps verfügen über keinen Schutz vor Wörterbuch-Attacken.


Viele App-Entwickler haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht: Rund 53 der beliebtesten Android- und iOS-Apps bieten nach Angaben von Sicherheits-Forschern der Universität Cambridge keinen Schutz vor Brute-Force-Angriffen. Insgesamt seien diese Apps vermutlich 600 Millionen Mal heruntergeladen worden.


Mehr erfahren / Learn more:


https://gustmees.wordpress.com/2014/03/05/often-asked-questions-are-there-cyber-security-dangers-with-apps-and-whats-about-privacy/


Gust MEES's insight:
Sicherheitsforscher warnen Nutzer von Android- und iOS-Apps vor der Verwendung unsicherer Passwörter. Viele der getesteten Apps verfügen über keinen Schutz vor Wörterbuch-Attacken.


Viele App-Entwickler haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht: Rund 53 der beliebtesten Android- und iOS-Apps bieten nach Angaben von Sicherheits-Forschern der Universität Cambridge keinen Schutz vor Brute-Force-Angriffen. Insgesamt seien diese Apps vermutlich 600 Millionen Mal heruntergeladen worden.


Mehr erfahren / Learn more:


https://gustmees.wordpress.com/2014/03/05/often-asked-questions-are-there-cyber-security-dangers-with-apps-and-whats-about-privacy/


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Bundestag will "digitale Bildung" und freie Lernmittel fördern | ICT | Germany | eSkills

Bundestag will "digitale Bildung" und freie Lernmittel fördern | ICT | Germany | eSkills | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Mit der Koalitionsmehrheit hat das Parlament einen Antrag verabschiedet, mit dem es Schulen ans Breitbandnetz bringen, eine "sichere digitale Lernumgebung" schaffen und offene Lehrmaterialien unterstützen will.

Der Bundestag hat am Donnerstag einen Antrag der großen Koalition beschlossen, mit dem er die digitale Bildung stärken und so Medienkompetenz fördern sowie die Kluft zwischen On- und Nonliner überwinden will. Die technische Infrastruktur von Schulen soll von Bund und Ländern ans Breitbandzeitalter angepasst werden. Es gehe darum, Bildungseinrichtungen mit schnellen Internetleitungen und Servern auszurüsten, die standardisiert professionell zu pflegen seien. Nur so könne eine "sichere digitale Lernumgebung" entstehen. Die Grünen stimmten gegen den Antrag, die Linken enthielten sich.
Gust MEES's insight:

Mit der Koalitionsmehrheit hat das Parlament einen Antrag verabschiedet, mit dem es Schulen ans Breitbandnetz bringen, eine "sichere digitale Lernumgebung" schaffen und offene Lehrmaterialien unterstützen will.

Der Bundestag hat am Donnerstag einen Antrag der großen Koalition beschlossen, mit dem er die digitale Bildung stärken und so Medienkompetenz fördern sowie die Kluft zwischen On- und Nonliner überwinden will. Die technische Infrastruktur von Schulen soll von Bund und Ländern ans Breitbandzeitalter angepasst werden. Es gehe darum, Bildungseinrichtungen mit schnellen Internetleitungen und Servern auszurüsten, die standardisiert professionell zu pflegen seien. Nur so könne eine "sichere digitale Lernumgebung" entstehen. Die Grünen stimmten gegen den Antrag, die Linken enthielten sich.

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Interactive classroom: Smartphone support learning in and out of school | Switzerland | Europe | ICT | eSkills

The video has been created by the European Schoolnet's Interactive Classroom Working Group. The series of videos presents different ways of using ICT to enchange teaching and learning. To find more similar videos on the innovative use of technology in teaching and learning, go to http://fcl.eun.org/directory


Gust MEES's insight:

The video has been created by the European Schoolnet's Interactive Classroom Working Group. The series of videos presents different ways of using ICT to enchange teaching and learning. To find more similar videos on the innovative use of technology in teaching and learning, go to http://fcl.eun.org/directory


A very GOOD explication!



ECO Project EU's curator insight, June 23, 2015 7:38 AM

Mobile devices as tools for learning in the classroom.

Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Mediennutzungsvertrag zwischen Eltern und Kind | #DigitalCitiZENship #digcit

Mediennutzungsvertrag zwischen Eltern und Kind | #DigitalCitiZENship #digcit | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Wie lange dürfen meine Kinder fernsehen oder im Internet surfen? Erstellt hier euren eigenen Mediennutzungsvertrag ☆ Kostenlos, einfach und schnell ✓

 

Warum sollte ich einen Mediennutzungsvertrag erstellen?

Ein Vertrag hält fest, welche Rechte und Pflichten beide Vertragspartner haben wollen. Das bringt Sicherheit – und vermeidet unnötige Diskussionen und Streits über die Handy-, Computer-, Fernseh- oder Internetnutzung. Je früher Verträge erstellt werden, desto selbstverständlicher sind die Regeln für Ihr Kind. Unmittelbar nach einem Streit ist es meist wenig hilfreich, gemeinsam passende Regeln aufzustellen. Nutzen Sie dazu besser die berühmte „ruhige Minute“!
 
Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:
 
 
Gust MEES's insight:
Wie lange dürfen meine Kinder fernsehen oder im Internet surfen? Erstellt hier euren eigenen Mediennutzungsvertrag ☆ Kostenlos, einfach und schnell ✓

 

Warum sollte ich einen Mediennutzungsvertrag erstellen?

Ein Vertrag hält fest, welche Rechte und Pflichten beide Vertragspartner haben wollen. Das bringt Sicherheit – und vermeidet unnötige Diskussionen und Streits über die Handy-, Computer-, Fernseh- oder Internetnutzung. Je früher Verträge erstellt werden, desto selbstverständlicher sind die Regeln für Ihr Kind. Unmittelbar nach einem Streit ist es meist wenig hilfreich, gemeinsam passende Regeln aufzustellen. Nutzen Sie dazu besser die berühmte „ruhige Minute“!
 
Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:
 
 
No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten, wenn ich sterbe? | #DigitalCitiZENship

Digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten, wenn ich sterbe? | #DigitalCitiZENship | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Anfang November werden in Luxemburg an Allerseelen Gräber gesegnet – und wir denken allgemein an unsere Verstorbenen und an den Tod. Aber was passiert eigentlich mit unsere Daten und Accounts, wenn wir sterben?

Niemand wird gerne an die eigene Sterblichkeit erinnert. Und auch wenn sich Ende Oktober zu Halloween allerlei Untote wie Vampire, Zombies, usw. in den Medien tummeln – wir werden alle einmal sterben müssen. Viele Menschen sorgen für ihre physischen Besitztümer vor: Sie schreiben ein Testament und bestimmen, wer welche Objekte erben soll. Manche organisieren sogar ihre eigene Bestattung. Über das eigene digitale Erbe machen sich jedoch nur wenig Menschen Gedanken. Was passiert nach meinem Tod mit meinen digitalen Fotos, Texten und Videos? Wer benachrichtigt die Follower meiner social media-Accounts, dass ich gestorben bin? Was wird aus meinen E-Mails?

Während rechtlich klar geregelt ist, wer ihre Besitztümer erhält, wenn Sie kein Testament verfasst haben, ist der digitale Nachlass eine Grauzone. So ist zum Beispiel nicht klar, ob ein Facebook-Account vererbt werden kann oder ob er so persönlich ist, dass er nach dem Tod vom Betreiber gelöscht oder deaktiviert werden muss. Die beste Alternative ist also, selbst vorzusorgen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu

 

Gust MEES's insight:
Anfang November werden in Luxemburg an Allerseelen Gräber gesegnet – und wir denken allgemein an unsere Verstorbenen und an den Tod. Aber was passiert eigentlich mit unsere Daten und Accounts, wenn wir sterben?

Niemand wird gerne an die eigene Sterblichkeit erinnert. Und auch wenn sich Ende Oktober zu Halloween allerlei Untote wie Vampire, Zombies, usw. in den Medien tummeln – wir werden alle einmal sterben müssen. Viele Menschen sorgen für ihre physischen Besitztümer vor: Sie schreiben ein Testament und bestimmen, wer welche Objekte erben soll. Manche organisieren sogar ihre eigene Bestattung. Über das eigene digitale Erbe machen sich jedoch nur wenig Menschen Gedanken. Was passiert nach meinem Tod mit meinen digitalen Fotos, Texten und Videos? Wer benachrichtigt die Follower meiner social media-Accounts, dass ich gestorben bin? Was wird aus meinen E-Mails?

Während rechtlich klar geregelt ist, wer ihre Besitztümer erhält, wenn Sie kein Testament verfasst haben, ist der digitale Nachlass eine Grauzone. So ist zum Beispiel nicht klar, ob ein Facebook-Account vererbt werden kann oder ob er so persönlich ist, dass er nach dem Tod vom Betreiber gelöscht oder deaktiviert werden muss. Die beste Alternative ist also, selbst vorzusorgen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

„Der Nutzer sollte immer überlegen, bevor er etwas teilt oder postet“ | #Luxembourg #digcit #DigitalCitiZENship

„Der Nutzer sollte immer überlegen,  bevor er etwas teilt oder postet“ | #Luxembourg #digcit #DigitalCitiZENship | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Im Netz gibt es sie wie Sand am Meer: Gefälschte und manipulierte Bilder, die mit Bildbearbeitungsprogrammen verändert wurden. Meist sollen sie nur für Lacher sorgen – manchmal fallen auch berühmte Persönlichkeiten auf diese „Shoops“ (benannt nach der beliebten Software „Photoshop“) herein, zur allgemeinen Belustigung. Überhaupt nicht lustig sind solche Fälle, in denen Fotomontage verwendet wird, um mit politischen Absichten einen falschen Eindruck zu wecken. So teilte die deutsche Politikerin Erika Steinbach ein Bild, das die „Refugees Welcome“-Bewegung verunglimpfte.

 

Nach den Events in Charlottesville in den USA teilte ein Journalist ein Bild, das einen der rechtsnationalen Protestler gemeinsam mit US-Präsident Trump zeigt – ebenfalls eine Fälschung. In beiden Fällen wurden die Bilder tausendfach geteilt; definitiv keine kleine Sache, findet Georges Knell von BEE Secure.


„Durch solche ,Fakes‘ lässt sich besonders leicht ein falsches Bild über bestimmte Personen oder bestimmte Gruppen von Personen verbreiten, besonders, wenn diese in einem negativen Kontext dargestellt werden. Oft ist es auch so, dass solche ,Fakes‘ öfter verbreitet werden, wenn sie in das Weltbild der bestimmten Person passen oder ihre Meinung über eine bestimmte Person respektiv über eine bestimmte Gruppe von Personen bestätigen. In solchen Fällen wird besonders schnell und ohne weiteres Nachfragen geteilt; das ist aber keineswegs nur ein Kavaliersdelikt, denn  in den meisten Fällen verteilt sich der Inhalt damit wie ein Lauffeuer, während sich für eine eventuelle Richtigstellung meistens niemand mehr interessiert – so entsteht allzu schnell eine emotional aufgeladene Diskussion, die sich in einem Sturm der Entrüstung entlädt.

 

Durch Liken und Teilen in sozialen Netzwerken entsteht dabei eine Art Schneeballeffekt: Immer mehr Menschen bekommen Wind von der Kritik und hinterlassen ebenfalls Kommentare. Rationale Argumente haben dann oft keinen Platz in der Diskussion mehr.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu/

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=No+Hate+Speech

 

Gust MEES's insight:
Im Netz gibt es sie wie Sand am Meer: Gefälschte und manipulierte Bilder, die mit Bildbearbeitungsprogrammen verändert wurden. Meist sollen sie nur für Lacher sorgen – manchmal fallen auch berühmte Persönlichkeiten auf diese „Shoops“ (benannt nach der beliebten Software „Photoshop“) herein, zur allgemeinen Belustigung. Überhaupt nicht lustig sind solche Fälle, in denen Fotomontage verwendet wird, um mit politischen Absichten einen falschen Eindruck zu wecken. So teilte die deutsche Politikerin Erika Steinbach ein Bild, das die „Refugees Welcome“-Bewegung verunglimpfte.

 

Nach den Events in Charlottesville in den USA teilte ein Journalist ein Bild, das einen der rechtsnationalen Protestler gemeinsam mit US-Präsident Trump zeigt – ebenfalls eine Fälschung. In beiden Fällen wurden die Bilder tausendfach geteilt; definitiv keine kleine Sache, findet Georges Knell von BEE Secure.


„Durch solche ,Fakes‘ lässt sich besonders leicht ein falsches Bild über bestimmte Personen oder bestimmte Gruppen von Personen verbreiten, besonders, wenn diese in einem negativen Kontext dargestellt werden. Oft ist es auch so, dass solche ,Fakes‘ öfter verbreitet werden, wenn sie in das Weltbild der bestimmten Person passen oder ihre Meinung über eine bestimmte Person respektiv über eine bestimmte Gruppe von Personen bestätigen. In solchen Fällen wird besonders schnell und ohne weiteres Nachfragen geteilt; das ist aber keineswegs nur ein Kavaliersdelikt, denn  in den meisten Fällen verteilt sich der Inhalt damit wie ein Lauffeuer, während sich für eine eventuelle Richtigstellung meistens niemand mehr interessiert – so entsteht allzu schnell eine emotional aufgeladene Diskussion, die sich in einem Sturm der Entrüstung entlädt.

 

Durch Liken und Teilen in sozialen Netzwerken entsteht dabei eine Art Schneeballeffekt: Immer mehr Menschen bekommen Wind von der Kritik und hinterlassen ebenfalls Kommentare. Rationale Argumente haben dann oft keinen Platz in der Diskussion mehr.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu/

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=No+Hate+Speech

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Datenleck betrifft jeden | #PDF #DataBreaches #CyberSecurity #Passwords

Ein Datenleck bzw. eine Datenpanne (engl. data leak/data breach) ist die unbefugte Veröffentlichung oder Übermittlung von privaten Informationen. Es gibt verschiedene Arten von Datenlecks: • Diebstahl Ihrer IT-Geräte • Datenpannen bei Drittdienstleistern • Handlungen Ihres nahen oder entfernten Umfelds (wie z. B. die Verbreitung von heiklen Inhalten).

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=DATA-BREACHES

 

 

Gust MEES's insight:

Ein Datenleck bzw. eine Datenpanne (engl. data leak/data breach) ist die unbefugte Veröffentlichung oder Übermittlung von privaten Informationen. Es gibt verschiedene Arten von Datenlecks: • Diebstahl Ihrer IT-Geräte • Datenpannen bei Drittdienstleistern • Handlungen Ihres nahen oder entfernten Umfelds (wie z. B. die Verbreitung von heiklen Inhalten).

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=DATA-BREACHES

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Mein Profil wurde gehackt! | #SocialMedia #EdTech #digcit

Mein Profil wurde gehackt! | #SocialMedia #EdTech #digcit | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it

Wer hilft, wenn dein Profil bei Facebook, Instagram, WhatsApp, Google+, Twitter oder anderen Netzwerken gekapert wurde? Hier ist die Notfallliste. 

 

Deine App zeigt dir auf einmal, dass dein Passwort falsch sei und lässt dich nicht mehr in deinen Account? Und am Laptop oder PC kommt auch immer wieder eine Fehlermeldung beim Login?

Dann wurde möglicherweise dein Konto gehackt und jemand gibt sich für dich im Netz aus, verbreitet Mist oder nutzt deine Daten sogar dazu, um Abos abzuschließen oder Waren zu bestellen.

Was jetzt?

Oft hilft es, über einen an der Anmeldung platzierten Link das Passwort zu ändern. Das sollte dann ein wirklich gutes sein!

Passwort-Tipps findest du hier.

 

Gust MEES's insight:

Wer hilft, wenn dein Profil bei Facebook, Instagram, WhatsApp, Google+, Twitter oder anderen Netzwerken gekapert wurde? Hier ist die Notfallliste. 

 

Deine App zeigt dir auf einmal, dass dein Passwort falsch sei und lässt dich nicht mehr in deinen Account? Und am Laptop oder PC kommt auch immer wieder eine Fehlermeldung beim Login?

Dann wurde möglicherweise dein Konto gehackt und jemand gibt sich für dich im Netz aus, verbreitet Mist oder nutzt deine Daten sogar dazu, um Abos abzuschließen oder Waren zu bestellen.

Was jetzt?

Oft hilft es, über einen an der Anmeldung platzierten Link das Passwort zu ändern. Das sollte dann ein wirklich gutes sein!

Passwort-Tipps findest du hier.

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Pokémon Go unter der pädagogischen Lupe | #ScavengerHunt #AugmentedReality #AR #RA #Privacy

Pokémon Go unter der pädagogischen Lupe | #ScavengerHunt #AugmentedReality #AR #RA #Privacy | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it

Heute ist die begehrte App offziell in den deutschen Stores für Android und iOS erschienen. Was steckt hinter dem Pokémon-Hype? Der Spieleratgeber - NRW hat sich näher mit dem Phänomen befasst und informiert mit pädagogischem Blick.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Pok%C3%A9mon+Go

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=Pok%C3%A9mon+Go

 

https://gustmees.wordpress.com/2014/11/25/digital-citizenship-social-media-and-privacy/

 

https://gustmees.wordpress.com/2014/03/05/often-asked-questions-are-there-cyber-security-dangers-with-apps-and-whats-about-privacy/

 

Gust MEES's insight:

Heute ist die begehrte App offziell in den deutschen Stores für Android und iOS erschienen. Was steckt hinter dem Pokémon-Hype? Der Spieleratgeber - NRW hat sich näher mit dem Phänomen befasst und informiert mit pädagogischem Blick.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Pok%C3%A9mon+Go

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=Pok%C3%A9mon+Go

 

https://gustmees.wordpress.com/2014/11/25/digital-citizenship-social-media-and-privacy/

 

https://gustmees.wordpress.com/2014/03/05/often-asked-questions-are-there-cyber-security-dangers-with-apps-and-whats-about-privacy/

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Leben und Gesellschaft | Rahmenlehrplan [pdf] | EDUcation | Luxembourg

Leben und Gesellschaft | Rahmenlehrplan [pdf] | EDUcation | Luxembourg

Gust MEES's insight:

Leben und Gesellschaft | Rahmenlehrplan [pdf] | EDUcation | Luxembourg


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Digitale Abstinenz: "Zu viel Smartphone macht unglücklich" | Digital CitiZEN

Digitale Abstinenz: "Zu viel Smartphone macht unglücklich" | Digital CitiZEN | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Handydaten von 60.000 Nutzern zeigen: Wir beschäftigen uns bis zu drei Stunden am Tag mit dem Smartphone. Der Leiter der Studie zieht daraus bedenkliche Schlüsse - und fordert eine digitale Diät.



Gust MEES's insight:

Handydaten von 60.000 Nutzern zeigen: Wir beschäftigen uns bis zu drei Stunden am Tag mit dem Smartphone. Der Leiter der Studie zieht daraus bedenkliche Schlüsse - und fordert eine digitale Diät.


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Safe-Harbor-Abkommen ungültig - das kommt auf Sie zu

Safe-Harbor-Abkommen ungültig - das kommt auf Sie zu | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Das Gericht hat entschieden: Nutzer-Daten sind in den USA nicht ausreichend geschützt. Wir klären, was das für Sie bedeutet.


Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:


http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=Safe+Harbor


https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/


Gust MEES's insight:
Das Gericht hat entschieden: Nutzer-Daten sind in den USA nicht ausreichend geschützt. Wir klären, was das für Sie bedeutet.


Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:


http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?tag=Safe+Harbor


https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Was Sie über die Cloud wissen müssen | ICT | eLEADERship | eSkills

Was Sie über die Cloud wissen müssen | ICT | eLEADERship | eSkills | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Private Cloud, Personal Cloud, Public Cloud. Was steckt wirklich hinter den Begriffen rund um die Cloud? Eine FAQ.
Gust MEES's insight:

Private Cloud, Personal Cloud, Public Cloud. Was steckt wirklich hinter den Begriffen rund um die Cloud? Eine FAQ.


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

1.000.000 Mini-PCs verschenkt: BBC verteilt gratis Raspberry-Pi-Klone | Coding | Europe

1.000.000 Mini-PCs verschenkt: BBC verteilt gratis Raspberry-Pi-Klone | Coding | Europe | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Die britische BBC hat einen eigenen Mini-Computer vorgestellt, den micro:bit. Vor allem Kinder sollen damit das Programmieren lernen - um ein direktes Konkurrenzprodukt für Platinen-Computer wie den Raspberry Pi handelt es sich also nicht. Vielmehr soll der micro:bit mit Raspberry Pi, Arduino und dem Intel Galileo kompatibel sein.

Bis zu einer Million micro:bit will die BBC komplett kostenlos an Schüler im Alter zwischen 11 und 12 Jahren verteilen. Die Mini-Computer sind mit Bewegungssensoren, Kompass und Bluetooth ausgestattet. 25 rote LEDs können unmittelbar angesteuert werden, außerdem gibt es zwei Buttons und fünf I/O-Ports. Die Platine misst 4 Mal 5 Zentimeter und wird in unterschiedlichen Farben angeboten.


Learn more:


https://gustmees.wordpress.com/2014/08/24/coding-a-new-trend-in-education-and-a-big-responsibility/


Gust MEES's insight:
Die britische BBC hat einen eigenen Mini-Computer vorgestellt, den micro:bit. Vor allem Kinder sollen damit das Programmieren lernen - um ein direktes Konkurrenzprodukt für Platinen-Computer wie den Raspberry Pi handelt es sich also nicht. Vielmehr soll der micro:bit mit Raspberry Pi, Arduino und dem Intel Galileo kompatibel sein.

Bis zu einer Million micro:bit will die BBC komplett kostenlos an Schüler im Alter zwischen 11 und 12 Jahren verteilen. Die Mini-Computer sind mit Bewegungssensoren, Kompass und Bluetooth ausgestattet. 25 rote LEDs können unmittelbar angesteuert werden, außerdem gibt es zwei Buttons und fünf I/O-Ports. Die Platine misst 4 Mal 5 Zentimeter und wird in unterschiedlichen Farben angeboten.


Learn more:


https://gustmees.wordpress.com/2014/08/24/coding-a-new-trend-in-education-and-a-big-responsibility/


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Reicht ein Gratis-Virenschutz? So schützt Ihr Euren PC optimal | ICT | eSkills

Avira, Avast, AVG. Gratis-Antivirensoftware gibt es viele, aber reichen sie für einen zuverlässigen Schutz aus? Was bieten kostenpflichtige Programme mehr?


Gust MEES's insight:

Avira, Avast, AVG. Gratis-Antivirensoftware gibt es viele, aber reichen sie für einen zuverlässigen Schutz aus? Was bieten kostenpflichtige Programme mehr?


No comment yet.